Prickelnder Luxus: Champagner

Während in Deutschland immer ein feierlicher Anlass vonnöten ist, um eine Flasche zu öffnen, nutzt der Franzose Champagner, um aus einem normalen Abend einen großen zu machen - kein Wunder, dass weit über 50 % des edlen Getränks im Mutterland des Genusses selbst getrunken werden. Das ursprünglich aus mangelnder Hygiene bei der Abfüllung von Wein geborene Getränk ist spätestens seit der Erfolgsgeschichte der Veuve Clicquot von mehr als nur einem Hauch von Luxus umgeben.

 

Doch wie wird Champagner hergestellt? Was ist der Grund für die großen qualitativen Unterschiede? Gibt es in der Champagne einzelne Regionen mit eigenem Geschmacksprofil? Wo befinden sie sich? Und kann man ein komplettes Menü mit Champagner gestalten? Im Mittelpunkt des Abends steht das luxuriöse Getränk selbst: Acht unterschiedliche Varianten werden verkostet, vom günstigsten Einstieg aus dem Discounter über bekannte Marken, Winzerchampagner, Rosé und Blanc de Blancs bis zum ultimativen Highlight, einem außergewöhnlichen Jahrgangschampagner.

 

Bastian Fiebig führt Sie an diesem Abend durch das ausgesprochen vielfältige Thema Champagner, so dass jeder Teilnehmer nach diesem Abend mit dem sicheren Gefühl nach Hause gehen wird, eine neue, spannende kulinarische Welt für sich entdeckt zu haben.

 

Verkostet werden an diesem Abend 
acht Champagner:

 

Veuve Monsigny (Aldi)

Bekannte Markenchampagner

Winzerchampagner 

Champagner Blanc de Blancs

Champagner Rosé

Jahrgangschampagner

 

Pro Teilnehmer sechs französisch belegte Canapés

und Mineralwasser

 

Preis: 119,00 € p. P.

 

Termin: Samstag, 11.10.2025
Teilnehmer mind.: 6 Personen
Teilnehmer max.: 10 Personen
Beginn: 19.00 Uhr
Dauer: ca. 3,5 Stunden
Buchung:  verfügbar